Geeignetsein

Geeignetsein
Geeignetsein n -s приго́дность; приспосо́бленность; удо́бство

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prädestination — Kismet; Vorherbestimmung; Fastum; Los; Vorbestimmung * * * Prä|des|ti|na|ti|on 〈f. 20; unz.〉 Vorbestimmung, das Bestimmtsein des Menschen zur Gnade od. Verdammnis durch den Willen Gottes [<lat. praedestinatio „Vorbestimmung“; zu praedestinare… …   Universal-Lexikon

  • Eignung — Anwendungsmöglichkeit; Anwendbarkeit; Einsetzbarkeit; Praktikabilität; Brauchbarkeit; Zweckmäßigkeit; Nützlichkeit; Fähigkeit; Qualifikation; Potenzial; …   Universal-Lexikon

  • Geeignetheit — ge|eig|net <Adj.>: einem bestimmten Zweck, bestimmten Anforderungen entsprechend, voll genügend; passend, tauglich: das war der e Moment; ein [für diesen, zu diesem Zweck] es Mittel; etw. ist als Geschenk g.; sie ist für diese Tätigkeit,… …   Universal-Lexikon

  • hingehören — am richtigen Ort/Platz sein, angebracht sein, passen. * * * hingehörenpassen,entsprechen,sicheignen,geeignetsein,inBetracht/Fragekommen,angebrachtsein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • infrage kommen — infragekommenbeachtet/berücksichtigt/inBetrachtgezogenwerden,relevant/geeignetsein,passen,entsprechen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • taugen — brauchbar/dienlich sein, sich eignen, geeignet sein, in Betracht/infrage kommen, nütze/nützlich sein, seinen Dienst/seine Dienste tun, seinen Zweck erfüllen, sich verwenden lassen, wert sein; (ugs.): das Zeug haben. * * * I… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Prädestination — Prä|des|ti|na|ti|on die; <aus gleichbed. kirchenlat. praedestinatio zu (kirchen)lat. praedestinare, vgl. ↑prädestinieren>: 1. göttliche Vorherbestimmung, bes. die Bestimmung des einzelnen Menschen zur Seligkeit od. Verdammnis durch Gottes… …   Das große Fremdwörterbuch

  • eignen — eigen: Das altgerm. Adjektiv mhd. eigen, ahd. eigan, niederl. eigen, aengl. āgen (engl. own), schwed. egen ist das früh verselbstständigte 2. Part. eines im Dt. untergegangenen gemeingerm. Verbs mit der Bed. »haben, besitzen« (vgl. z. B. ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eigner — eignen: Das gemeingerm. Verb mhd. eigenen, ahd. eiganēn, got. (ga)eiginōn, engl. to own, schwed. ägna bedeutete als Ableitung von ↑ eigen zunächst »in Besitz nehmen, haben, geben«, wie es noch die nhd. Bildungen »sich aneignen, zueignen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eignung — eignen: Das gemeingerm. Verb mhd. eigenen, ahd. eiganēn, got. (ga)eiginōn, engl. to own, schwed. ägna bedeutete als Ableitung von ↑ eigen zunächst »in Besitz nehmen, haben, geben«, wie es noch die nhd. Bildungen »sich aneignen, zueignen,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”